PATIENTENSCHÜTZER WILL PATIENTENSCHUTZ VERBESSERN

Am 2.April kam der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz in der SVZ zu Wort. Er kritisiert, dass immer noch zu viele alte und Vorerkrankte Menschen am Corona-Virus sterben. Seine Kernforderungen:

  • nicht allein auf Impfungen setzen
  • Ausweichquartiere und medizinisch-pflegerische Taskforces schaffen, um Infizierte und nicht-Infizierte voneinander zu trennen, da dies in Pflegeheimen wegen der hohen Auslastung nicht möglich ist.
  • Konsequentes Testregime für Mitarbeiter*innen
  • Effizienter Schutz der vulnerablen Gruppen ohne die Allgemeinheit einzusperren.
  • Angehörige von vulnerablen Personen müssen einen Rechtsanspruch auf PCR-Tests erhalten.
  • Mehr Transparenz und klare Kriterien, um eine Überlastung des Gesundheitssystems festzustellen.